N51.
231613°
E10.
954235°
Agrarkabinett Greußen
Greußen
Renovierung unseres Agrarkabinettes
Umsetzung durch
Agrar GmbH Greußen | Projektleitung: Uwe Schlufter
Das Agrarkabinett Greußen wurde im Jahr 1977 von der ehemaligen LPG Pflanzenproduktion Greußen, der Vorgängerin der Agrar GmbH, eingerichtet. Es widmet sich der regionalen Landwirtschaft mit dem Ziel, vor allem Kinder und Jugendliche, die keinen Bezug mehr zur Landwirtschaft und zur Erzeugung von Lebensmitteln haben, an die Themen heranzuführen und ihr Interesse für die Geschichte ihrer landwirtschaftlich geprägten Heimat zu wecken. Zur Ausstellung gehört eine Vielzahl landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen wie der Mähdrescher E 175 (Baujahr 1966), welcher als Erster in der LPG zum Einsatz kam. Darüber hinaus umfasst die Sammlung Haushaltsgegenstände aus dem kleinbäuerlichen Alltag wie Butterfässer, Holzpantinen und Milchkannen sowie Objekte der LPG wie ein raumfüllendes Modell ihrer ehemaligen Gesamtfläche und die Proben früher verwendeter Dünge- und Unkrautbekämpfungsmittel. Das Kabinett erzählt zudem die Geschichte der Landwirtschaft von ihren Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts und vermittelt Wissenswertes über heimische Tierarten, regionale Hölzer und Gesteine, Naturschutz und Naherholung.
Die Ausstellungsräume waren in die Jahre gekommen und wurden im Rahmen des Soforthilfeprogramms komplett saniert. Dazu gehörten Deckenverkleidungen, Holz- und Malerarbeiten. Auch die Außenanlagen des Agrarkabinetts wurden erneuert: Die Dächer von Unterständen und das Bienenregal wurden saniert und Beschilderungen erneuert. Zudem wurde der Göpel repariert und ein neues Taubenhaus aufgestellt.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Thüringen
Fördersumme
12.375,00 €
Förderjahr
2021