Zum Inhalt springen

N50.
987765°
E7.
691746°

Bauernhofmuseum

Reichshof-Eckenhagen

Holzschutzbehandlung im Dachboden der Scheune am Bauernhofmuseum

Umsetzung durch

Heimatverein Eckenhagen e.V. | Projektleitung: Thomas Roos

Mit rund 4.000 Exponaten stellt das Bauernhofmuseum in Eckenhagen das Leben und Arbeiten der einheimischen Bevölkerung der letzten 200 Jahre auf anschauliche Weise dar. Im Haupthaus sind Wohnstube und Küche nach historischem Vorbild eingerichtet. Die Einrichtung entspricht einem typischen Bauernhaus um 1800 bis 1900. Die Scheunen, Wagenremisen und Ställe sind so hergerichtet, als würde der Hof tatsächlich bewirtschaftet. Dabei werden die damaligen Lebensumstände realistisch dargestellt. Das Leben auf dem Land wird nicht romantisch verklärt. Ein Backhaus und eine Schusterwerkstatt lassen altes Handwerk wieder lebendig werden.

Im Rahmen des Förderprogramms wurde das Holzwerk des gesamten Dachstuhls der Scheune vom Holzwurm befreit, um die Nutzung der Scheune auch weiterhin sicherstellen zu können.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Fördersumme

17.046,75 €

Förderjahr

2021