N51.
421726°
E14.
227588°
Bockwindmühle Dörgenhausen
Dörgenhausen
Schaffung von mobilen Unterständen bei schlechtem Wetter
Umsetzung durch
Windmühlenverein Dörgenhausen e.V. | Projektleitung: Martin Crüger
Der Windmühlenverein Dörgenhausen e.V. hat sich 1996 gegründet und sich der Förderung, Erhaltung und Pflege des technischen Denkmals Bockwindmühle Dörgenhausen zur Aufgabe gemacht.
Der idyllisch gelegene Ort Dörgenhausen grenzt an das nahegelegene Naturschutzgebiet Dubringer Moor. Die Anwohner sprechen teilweise Deutsch und Sorbisch und das kulturelle Leben, welches von den örtlichen Vereinen geprägt wird, orientiert sich stark an Traditionen. Dörgenhausen verfolgt einen sanften Tourismus und ist durch seine traumhafte Landschaft sowie der an der Bockwindmühle entlangführenden Frosch- und Krabatradweg immer einen Besuch wert.
Im Zuge des Soforthilfeprogramms wurden drei Großraumzelte angeschafft, damit Freiluftveranstaltungen wie der Deutsche Mühlentag gegebenfalls auch bei schlechtem Wetter stattfinden können.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Sachsen
Fördersumme
1.349,76 €
Förderjahr
2021