Zum Inhalt springen

N50.
916895°
E11.
150752°

Bockwindmühle

Klettbach

Reparatur Treppenaufgang Bockwindmühle Klettbach

Umsetzung durch

Mühlenverein Klettbach e.V. | Projektleitung: Ralph Triebel

Im Sommer 1909 wurde auf Anregung des Klettbacher Müllers Osmund Hochstein die 1743 erbaute Bockwindmühle aus der Gemeinde Esperstedt (heute Kyffhäuserkreis) nach Klettbach gebracht und wieder aufgestellt. Der Mühlenverein Klettbach sorgt seit mehr als 30 Jahren für die Instandhaltung der Klettbacher Bockwindmühle als Wahrzeichen der Gemeinde. Fördermittel flossen in die Reparatur des Treppenaufgangs zur Mühle.

Am 19. Februar 2022 zerstörte der Orkan Zeynep jedoch die Bockwindmühle, sodass Klettbach und die gesamte Region eines bedeutenden Wahrzeichens beraubt sind. Der Wiederaufbau und die künftige Erhaltung der Bockwindmühle sind das Ziel der Gemeinde und des Mühlenvereins Klettbach.

 

 

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum

Bundesland

Thüringen

Fördersumme

4.707,00 €

Förderjahr

2021