N49.
457693°
E8.
293977°
Deutsches Kartoffelmuseum
Fußgönheim
Dachsanierung Synagoge /Außenanstrich Gebäudekomplex DKM
Umsetzung durch
Deutsches Kartoffelmuseum Fußgönheim e.V.
Das Kartoffelmusem, das in einer 1842 erbauten ehemaligen Synagoge untergebracht ist, informiert anschaulich über die Geschichte der Kartoffel. Das Nachtschattengewächs etablierte sich in Europa vom 17. Jahrhundert an nach und nach als Grundnahrungsmittel. Außerdem erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über den Anbau, die Ernte und Verarbeitung, die Sortenvielfalt und die Möglichkeiten der Zubereitung der nahrhaften Knolle.
In den 1990er Jahren wurde die Synagoge saniert. Nach nunmehr dreißig Jahren war es notwendig, das Dach, die Fassade, Fenster und Türen zu erneuern, um die Gebäudesubstanz zu erhalten und einen Wärmeverlust zu vermeiden. Angesichts der steigenden Energiepreise war vor allem eine Dachisolierung notwendig. Die Baumaßnahmen wurden aus Mitteln des Soforthilfeprogramms umgesetzt.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts- oder Landtechnikmuseum
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Fördersumme
50.000,00 €
Förderjahr
2021