N51.
146990°
E14.
890847°
Dorfmuseum Markersdorf
Görlitz
Modernisierung der Dauer- und Sonderausstellungsräume im Dorfmuseum Markersdorf
Umsetzung durch
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH | Projektleitung: Anja Köhler
Das Museum, das in einem etwa 250 Jahre alten Vierseithof untergebracht ist, vermittelt anhand der vollständig erhaltenen Einrichtung die kleinbäuerliche Lebensweise aus der Zeit vor hundert Jahren. Neben den Wohn- und Wirtschaftsräumen können die Besucherinnen und Besucher einen Bauerngarten und eine Streuobstwiese erkunden.
Aus den Fördermitteln wurden die Ausstellungen modernisiert und optimiert: Neben dem Austausch der Beleuchtung, der Anschaffung neuer Glas- und Vitrinenstürze sowie der Anbringung von Insektenschutz an den Fenstern wurden die Texte digital über Bildschirme zugänglich gemacht. Dabei wurden Audio- und Videoaufnahmen sowie Augmented Reality-Anwendungen eingebunden. Weiterhin flossen Mittel in den Audioguide, der um eine englischsprachige Version erweitert wurde. Daneben ermöglichen neue viersprachige Texttafeln, die auf dem Außengelände zudem mit QR-Codes versehen sind, auch fremdsprachigen Gästen einen informativen Rundgang durch das Museum
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Sachsen
Fördersumme
50.000,00 €
Förderjahr
2021