N49.
467022°
E12.
219071°
Freilandmuseum Oberpfalz
Nabburg
Entwicklung eines modularen Ausstellungssystems mit AR-Einheiten, Beschaffung von Depotschränken und digitaler Erschließung der Sammlung
Umsetzung durch
Bezirk Oberpfalz
Das Freilandmuseum Oberpfalz versteht sich als kulturelles Gedächtnis der Region. Mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Entwicklung des ländlichen Raums in Ostbayern legt es die Basis für die Schaffung regionaler Identitäten und die Grundlage für den Diskurs über die zukünftige Entwicklung der Region.
Aktuell sind einige Ausstellungsbereiche sowohl inhaltlich als auch grafisch veraltet und nicht barrierefrei. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms soll ein modulares Dauerausstellungssystem, bestehend aus freistehenden Elementen, entwickelt werden. Dies wird aus mehreren Modulen (Bild-Text, Mulitmedia, Interaktion) sowie einem Kindermodul bestehen. Zudem soll das neue Ausstellungssystem auch Augmented Reality-Elemente enthalten. Hierfür ist es notwendig, mithilfe eines 3D-Scanners dreidimensionale Scans der Museumsobjekte zu erstellen.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Freilichtmuseum
Bundesland
Bayern
Fördersumme
50.000,00 €
Förderjahr
2021