N51.
813980°
E6.
728666°
Habers Mühle
Rhede
Veranstaltungsmobiliar für das Mühlengelände
Umsetzung durch
Mühlenpower- Krommert e.V. | Projektleitung: Hans Wessels
Habers Mühle ist eine historische, voll sanierte und betriebsfähige Windmühle aus dem Jahr 1881. Der Verein „Mühlenpower- Krommert“ e.V. betreibt diese Mühle seit 2017 im voll funktionsfähigen Zustand. Im Jahreslauf wird eine Fülle von Veranstaltungen auf dem Mühlengelände angeboten: Die Mühle ist ein Ort für Führungen, interessierte Gruppen und Schulklassen, ebenso wie für private Feste. Zudem werden “Mahltage” zur Vorführung der Mühlentechnik veranstaltet.
Viele Besucher nehmen an diesen Veranstaltungen teil. Das geeignete Mobiliar fehlte und musste von örtlichen Anbietern geliehen werden. Auf dem Gelände vor der Mühle wurde ein Veranstaltungsplatz angelegt, der mit dem Bau einer Remise und eines Lagerschuppens nun auch die Möglichkeit bot, vereinseigenes Mobiliar anzuschaffen und vor Ort zu lagern. Fördermittel flossen in die Anschaffung eines Gastronomieschirms und von Bierzeltgarnituren, um witterungsunabhängiger veranstalten zu können. Der Schirm deckt bis zu 36 Quadratmeter ab, ist regendicht und windstabil. Zusätzlich kann er mit Infrarotstrahlern ausgestattet werden, falls die Witterung es erfordert. Die hochwertigen Bierzeltgarnituren (Bänke in stabiler Ausführung mit Lehne, Tische mit doppelter Standardbreite, Stehtische) ermöglichen es vor allem den vielen älteren Besuchern, bequem zu sitzen, während sie die Veranstaltungen besuchen.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fördersumme
7.468,73 €
Förderjahr
2021