Zum Inhalt springen

N51.
910301°
E14.
121008°

Heimat- und Fremdenverkehrsverein

Straupitz

Besuchersicherheit Park und Hafen

Umsetzung durch

Heimat- und Fremdenverkehrsverein Straupitz/Spreewald e.V. | Projektleitung: Bärbel Scherbatzki

Der gemeinnützige Heimat- und Fremdenverkehrsverein Straupitz/Spreewald e.V. setzt sich für die Erhaltung und Pflege des kulturellen Erbes und der einzigartigen Natur der Spreewaldregion ein und befasst sich vor allem mit Traditionspflege, Gästebetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation und die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben und Vereinen. Bei den Kahnfahrten durch den Spreewald erleben die Gäste Landwirtschaft hautnah, denn sie werden nicht nur durch einen kleinen Teil Hochwald, sondern auch durch ein weitläufiges Poldergebiet mit Rinderzucht und einem kleinen Moorgebiet gestakt. Die Kahnfährleute geben Auskunft über Flora und Fauna, zur Entstehung des Polder- und Moorgebietes sowie zur Landwirtschaft und ihrer Bedeutung in der Spreewaldregion. Alle Parkteiche sind DAV Gewässer. In jedem Jahr wird der Fischbesatz überprüft und neu besetzt.

Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden Steganlagen und Uferbefestigungen erneuert, um Unfallgefahren zu beseitigen. Weiterhin wurde aus den Fördermitteln eine Unterstellmöglichkeit für Gäste finanziert, ein Schober neu errichtet und der Zustand der Blumenwiese für die Parkimkerei verbessert.

Projekt­details

Art der Einrichtung

anderes (öffentlich zugängliche Teichwirtschaft und Parklandschaft)

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

7.500,00 €

Förderjahr

2021