N49.
771386°
E9.
319609°
Heimatmuseum im “Venanzehaus”
Collenberg
Erweiterung der Außenausstellungsflächen
Umsetzung durch
Gemeinde Collenberg | Projektleitung: Gerhard Schäfer
Das vom letzten und bedeutendsten „Steinbaron“ Venanzius Arnold der Gemeinde Reistenhausen übereignete Areal wurde vom Förderverein Zug um Zug in ehrenamtlicher Arbeit als Museum ausgebaut. Nach der Fertigstellung der Räume im Haupthaus und infolge von Stiftung zahlreicher Exponate konnten hier bereits zahlreiche Sonderausstellungen stattfinden. Dem Broterwerb des Dorfes dienten jahrhundertelang seine Steinmetzbetriebe, die dafür notwendigen Transportfahrzeuge (Flöße, Schiffe) und bis etwa 1895 der Weinbau und der Hochstamm-Obstbau.
Fördermittel flossen in die Befestigung und Pflasterung der Außenflächen des Museum, um drei historische Keltern standfest aufstellen und somit überhaupt ausstellen zu können.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Bayern
Fördersumme
25.471,95 €
Förderjahr
2021