N51.
528677°
E13.
829293°
Heimatstube Kostebrau
Lauchhammer / OT Kostebrau
Anschaffung und Installation von Büro- und Veranstaltungstechnik
Umsetzung durch
Kultur- und Heimatverein Kostebrau e.V. | Projektleitung: Dr. Ehrenfried Richter
In einer ehemaligen Schule ist die Heimatstube Kostebrau untergebracht. Ein historisches Klassenzimmer vermittelt die Atmosphäre aus der Zeit um 1900. Ein weiterer Ausstellungsbereich widmet sich der Glasproduktion: Mit dem Glaswerk Friedrichsthal befand sich in Kostebrau ein wichtiger Produktionsstandort. Auch der Bergbau, der für Kostebrau prägend war und ist, wird in der Heimatstube thematisiert. Kostebrau lag am Tagebau Klettwitz, aus dem bis 1991 rund 362 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert wurden und der die Landschaft rund um den Ort nachhaltig veränderte. Zudem erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Handwerkerausstellung, eine Heimatstube, ein Galerieraum für Wechselausstellungen sowie ein Café, welches auch als Veranstaltungsraum genutzt wird.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurde die Anschaffung von Büro- und Veranstaltungstechnik, Tour-Guide-Geräten und Mobiliar gefördert, um die Archivarbeit, die Vermittlung sowie die den Besucherservice zu verbessern.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Brandenburg
Fördersumme
3.375,00 €
Förderjahr
2021