Landwirtschaftliches Kornbrennerei Museum
Saerbeck
Digitalisierung von Archivmaterial, Ausstellungspräsentationen und Verwaltungsprozessen
Umsetzung durch
Heimatverein Saerbeck e.V. / Projektleitung: Jürgen Zepp
Das eigentliche Brennerei-Gebäude ist in seiner Kernsubstanz über 130 Jahre alt, erfuhr aber zwischenzeitlich bedeutende Um- und Ausbauten. Die erhaltene technische Ausstattung stammt überwiegend aus den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Heimatverein Saerbeck hat mit finanzieller Unterstützung der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Gemeinde Saerbeck das Nebengebäude und die landwirtschaftliche Brennerei als Heimathaus und Kornbrennerei-Museum eingerichtet. Der Heimatverein fördert durch verschiedene Veranstaltungen die Erhaltung und Verbreitung der plattdeutschen Sprache und stellt die Räumlichkeiten des Heimathauses auch für weitere Veranstaltungen der Heimat- und Brauchtumspflege zur Verfügung.
Die Förderung floss in ein Projekt zur Digitalisierung von Archivmaterial, Ausstellungspräsentationen und Verwaltungsprozessen. Ziel ist, Geschichte und Wissen zu erhalten und für zukünftige Generationen zu überliefern.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimatmuseum
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fördersumme
1.539,00 €
Förderjahr
2021