N51.
087176°
E9.
108731°
Lebendiges Museum Odershausen
Bad Wildungen / OT Odershausen
Brandschutz- sowie Sanierungs- und Reparaturarbeiten an/in Gebäuden des Lebendigen Museums Odershausen
Umsetzung durch
Verein zur Erhaltung historischer Landmaschinen und Traktoren Odershausen 1989 e.V.
In einem über 250 Jahre alten Bauernhof werden traditionelle landwirtschaftliche Arbeitsweisen und alte Handwerksberufe aus früherer Zeit vorgestellt. Das Gebäude-Ensemble umfasst drei Scheunen, allesamt aus der Zeit etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Anschaulich erläutert vermittelt eine Vielzahl von Gebrauchsgegenständen, Maschinen und Geräten einen Einblick in das frühere Leben und die Traditionen auf dem Dorf. Einmal im Monat werden die Ausstellungsobjekte vorgeführt und sind in ihrer ursprünglichen Verwendung zu sehen. Alte Arbeits- und Verarbeitungsmethoden, im Alltag längst vergessene handwerkliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden Menschen jeden Alters nahegebracht. Aufgrund ihrer vielfältigen Kenntnisse und Fähigkeiten sind die im Verein ehrenamtlich Tätigen in der Lage, Einblicke in die Arbeit von z. B. Stellmacher, Messer- und Scherenschleifern, Hufschmieden, Drechslern, “Bäckermeistern” sowie Schafscherern zu gewähren. Außerdem werden regionaltypische Gerichte nach althergebrachten Rezepturen zubereitet und verköstigt. Auf diese Weise wird regionalspezifisches Kulturgut und historisches Wissen erhalten.
Im Rahmen der Förderung wurde die veraltete Brandmeldeanlage ausgetauscht, die Dachgaube, die historische Giebelfassade und die Holzsprossenfenster renoviert sowie eine neue Zwischendecke eingebaut. Dabei handelt es sich um Maßnahmen, die zwingend zur Sicherheit und zur Aufrechterhaltung des Museumsbetriebs notwendig waren, um Gefährdungen von Besuchern und Vereinsangehörigen, aber auch Schäden an den kulturhistorisch bedeutsamen Exponaten zu vermeiden.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Hessen
Fördersumme
31.198,22 €
Förderjahr
2021