N50.
748257°
E13.
493671°
Museum Historische Landwirtschaft
Rechenberg-Bienenmühle
Ausbau des Museums-Außenbereiches zur Darstellung und Vorführung der Entwicklung landwirtschaftlicher Produktionsweisen
Umsetzung durch
Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz eG | Projektleitung: Lothar Eckardt
Im Museum Historische Landwirtschaft wurde eine Vielzahl von historischen landwirtschaftlichen Geräten und Gegenständen des alltäglichen Lebens zusammengetragen. Anhand dieser wird die Entwicklung der Landwirtschaft sowie deren Bedeutung und Zusammenhang für das Dorfleben aufgezeigt. Anliegen ist es, die Geschichte der Landwirtschaft den weiteren Generationen zu vermitteln.
Mit der Förderung konnte das Museumsaußengelände erschlossen und eine Feldscheune mit Denkmalcharakter erhalten und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Es entstand eine Ausstellungsfläche, die auch für Vorführungen im Außenbereich im Rahmen von Veranstaltungen genutzt werden kann. Weiterhin wurden Zelte angeschafft, um die Ausstellungsobjekte vor Wettereinflüssen zu schützen. Die Befestigung der Freifläche ermöglicht nun einen barrierefreien Zugang zur Ausstellungstechnik. Insgesamt wurde dem Verfall der Feldscheune gegengesteuert und der gesamte Hof-Komplex einer weiterführenden Nutzung gerecht aufgearbeitet. Der Innenraum wurde durch einen Bildschirm und um Kopfhörer ergänzt, um dem Besucher den Rundgang im Museum zu erläutern.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Sachsen
Fördersumme
46.255,73 €
Förderjahr
2021