Zum Inhalt springen

Museum Lassaner Mühle

Lassan

Holzinstandhaltung an der Friedrich-von-Lösewitz-Halle und Nebengebäuden

Umsetzung durch

Interessengemeinschaft Heimatgeschichte Lassan e.V. / Projektleitung: Bernd Jordan

Die Mühle wird seit 1988 als Museum genutzt. Bereits seit dem 15. Jahrhundert an dieser Stelle eine Wassermühle bezeugt. Das Mühlengebäude war 1976 in Betrieb, bis 1930 als Wassermühle. BürgerInnen der Stadt haben im Laufe der 1980er Jahre zusammen mit zahlreichen Lassaner Betrieben und Unterstützung des damaligen Rates eine museale Einrichtung geschaffen. Das Museum Lassaner Mühle besteht aus drei Etagen, auf denen die Funktionsweise der ehemaligen Mühle und die Handwerksbetriebe dargestellt werden. In einer eigenen Halle, der Friedrich-von-Lösewitz-Halle, befindet sich eine ständige Ausstellung von historischen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie ein historischer Pferdestall.

Die Förderung unterstützte die Instandhaltung der Friedrich-von-Lösewitz-Halle und Nebengebäuden durch einen Schutzanstrich der Holzteile.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Freilichtmuseum

Bundesland

Mecklenburg-Vorpommern

Fördersumme

5.250,00 €

Förderjahr

2021