Zum Inhalt springen

N52.
707130°
E13.
537598°

Mustergut Hobrechtsfelde

Wandlitz

Historischer Kornspeicher Hobrechtsfelde

Umsetzung durch

Förderverein Naturpark Barnim e.V.

Das Stadtgut Hobrechtsfelde, benannt nach dem Berliner Stadtbaurat James Hobrecht, steht für die Verbindung der Abwasserwirtschaft, Futtermittelproduktion und Nahrungsmittelversorgung zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Förderverein Naturpark Barnim e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen vergessenen Ort wieder zugänglich zu machen. Seit 2013 ist im historischen Kornspeicher eine Ausstellung über die Geschichte des Mustergutes Hobrechtsfelde zu sehen.

Wesentliche Teile der originalen technischen Ausstattung sind erhalten und wurden zum Zeitpunkt der Förderung sukzessive in Abstimmung mit dem Denkmalschutz restauriert. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden die Brandschutzertüchtigung des Gebäudes, die Heizungsmodernisierung sowie die Instandsetzung der historischen Wirtschaftsbahn und Beschilderung gefördert.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Technisches Denkmal

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

48.750,00 €

Förderjahr

2021