N51.
527203°
E14.
509824°
Njepila-Hof
Schleife / OT Rohne
Brauchtumsdarstellung und Pflege sorbischer Traditionen
Umsetzung durch
Njepila-Hof e.V. Rohne | Projektleitung: Manfred Nickel
Der Njepila-Hof ist ein 1806 erbautes Schrotholzgebäude mit einer sorbischen Stube, einem Webstuhlraum, einer Bauernscheune, einem Backhaus, einem Bienenhaus sowie einem Unterstand mit vielen landwirtschaftlichen Geräten. Unter dem Motto „Kak to jo bylo“ („Wie es einmal war“) widmet sich der Verein Njepila-Hof e.V. der lebendigen Darstellung des sorbischen bäuerlichen Lebens, insbesondere der Pflege der Schleifer Tracht, des sorbischen Liedgutes und der sorbischen Sprache. Auf einer kleinen Ackerfläche lernen die Kinder das Einbringen, Pflegen und Ernten von Flachs, Kartoffeln, Hafer, Roggen, Weizen, Leinsamen, Raps und anderen Nutzpflanzen. Im Rahmen von Veranstaltungen und der Brauchtumspflege werden die Feldanbauprodukte verwertet. Beispielsweise wird der Flachs gemeinsam verarbeitet und für Vorführungen des Spinnens und von Webstuhlarbeiten genutzt.
Um die Rahmenbedingungen der museumspädagogischen Arbeit verbessern und Getreidearten ausstellen zu können, wurde aus den Fördermitteln unter Beachtung des Denkmalschutzes ein Nebengebäude erweitert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum; Freilichtmuseum
Bundesland
Sachsen
Fördersumme
6.762,19 €
Förderjahr
2021