N47.
992957°
E9.
676027°
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried
1721/2021: Barock digital erleben
Umsetzung durch
Landratsamt Biberach
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach, in der Trägerschaft des Landkreises Biberach, ist eines der sieben großen ländlich regionalen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Es umfasst knapp 40 Bauwerke. Herzstück ist das strohgedeckte Kürnbachhaus von 1661. Hier entstand mit einer multimedialen Präsentation dauerhaft ein barocker Erlebnisraum. Das Projekt „1721/2021“ bringt mit innovativer, moderner Vermittlung das 18. Jahrhundert ins 21. Jahrhundert. Durch den Einsatz digitaler Medien wird das alte Bauernhaus zum Erlebnisraum. Verschiedene, einander überlagernde Installationen in drei Stockwerken projizieren Bilder und Videosequenzen auf Wände und Objekte des historischen Gebäudes. Auf diese Weise entstehen räumlich mehrschichtige Blickbeziehungen, die auf der Audioebene überlagert werden von Stimmen, die von den Schicksalen der Bewohnerinnen und Bewohner in der Barockzeit erzählen.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden die Projektions- und Audiotechnik, die Medienproduktion sowie die professionelle Umsetzung gefördert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Freilichtmuseum
Bundesland
Baden-Württemberg
Fördersumme
49.468,54 €
Förderjahr
2021