Zum Inhalt springen

N51.
182318°
E14.
012825°

Pfefferkuchenmuseum

Pulsnitz

Mehrsprachiger Audioguide Pfefferkuchenmuseum

Umsetzung durch

Kultur und Tourismus Pulsnitz gemeinnützige GmbH | Projektleitung: Andreas Jürgel

Das Pfefferkuchenmuseum zeigt die Geschichte des Pfefferkuchens und seine Herstellung. Historische Maschinen, Model, Ausstechformen, Dosen und mehr zeugen vom Pfefferkuchenhandwerk, welches seit 1558 in Pulsnitz bestritten wird. Noch heute gehen neun Küchlereien diesem traditionellen Handwerk nach. Das Museum bietet Führungen, das Backen und Verzieren sowie die Verkostung von Pfefferkuchen an. Die Programme finden bei Jung und Alt ein breites Publikum. Das Museum zählt jährlich rund 20.000 Gäste und trägt zum Bekanntheitsgrad der Stadt und des Pfefferkuchenhandwerks bei. Allein zum Pfefferkuchenmarkt kommen tausende Interessierte in die Stadt.

Aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde ein Audioguide auf Deutsch und Englisch finanziert. Dieser kann auf dem eigenen Smartphone oder auf Tablets, die das Museum zur Verfügung stellt, abgespielt werden.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Kulturgeschichtliches Museum

Bundesland

Sachsen

Fördersumme

10.460,10 €

Förderjahr

2021