Zum Inhalt springen

N49.
785761°
E7.
651549°

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Bad Sobernheim

Lebensmitte Wein: Rheinland-Pfälzer erzählen vom Leben zwischen den Reben

Umsetzung durch

Stiftung Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum | Projektleitung: Sabrina Hirsch

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim ist das zentrale Freilichtmuseum für das Land Rheinland-Pfalz. Aus allen Landesteilen wurden und werden aussagekräftige Häuser in das ca. 35 Hektar große Gelände transloziert. Es vermittelt einem sozial wie altersmäßig breit gestreuten Publikum Wissen über die alltäglichen Arbeits-, Wohn- und Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung vom ausgehenden Mittelalter bis in die neuere Geschichte. Gäste erleben durch das ganzheitliche Konzept Geschichte mit allen Sinnen: Sie erfahren die Enge und Dunkelheit im Schusterhaus oder riechen das Brot im Backhaus. Das Gelände verbindet bewusst historische und ökologische Bildung mit Naherholung und Spielmöglichkeiten.

Gefördert wurde die Neugestaltung der Ausstellungsfläche im Erdgeschoss von Haus „Bruttig“. Im Zentrum stehen dabei Interviews mit Personen, die sich beruflich oder in ihrer Freizeit mit dem Thema Wein beschäftigen. Die multimedial aufbereiteten Gespräche werden zusammen mit passenden Hands-on-Objekten präsentiert. Zudem wurden Infotafeln und Faltblätter grafisch neugestaltet und gedruckt.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum

Bundesland

Rheinland-Pfalz

Fördersumme

19.575,00 €

Förderjahr

2021