Zum Inhalt springen

N51.
867210°
E13.
433013°

Schäferstube

Dahme/Mark

Modernisierung landwirtschaftliches Museum "Schäferstube"

Umsetzung durch

AWO Reha-Gut Kemlitz gGmbH | Projektleitung: Katrin Frank

Die Arbeiterwohlfahrt Reha-Gut Kemlitz ist ein landwirtschaftliches Unternehmen mit rund 980 Hektar Ackerfläche. Da sich die Landwirtschaft in einem enormen Wandel befindet, hat sie 1995 begonnen, im ehemaligen Wohnhaus des Schäfermeisters Erich Winkel ein kleines landwirtschaftliches Museum einzurichten, um das bäuerliche Leben um 1900 zu vermitteln. Wohnungseinrichtung, Haushaltsgegenstände, Bekleidung und Arbeitsmittel demonstrieren Familienleben und Arbeitsalltag jener Zeit. Im Rahmen der Brandenburger Landpartien, von Projekttagen und vielen weiteren Veranstaltungen können die Gäste, überwiegend Schulklassen, gemeinsam buttern, dreschen, waschen und vieles mehr. Die Räumlichkeiten werden von der AWO Reha-Gut zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden die Ausstellungs- und Veranstaltungsräume der Schäferstube modernisiert.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

12.890,81 €

Förderjahr

2021