Zum Inhalt springen

N48.
807505°
E13.
548300°

Schramlhaus Freyung

Freyung

Erneuerung der Dacheindeckung sowie Optimierung der Ausstellung (Beleuchtung und Vitrinen) im Schramlhaus Freyung

Umsetzung durch

Stadt Freyung / Projektleitung: Michael Pradl

Das Schramlhaus ist das älteste bäuerliche Anwesen der Stadt Freyung. Es wurde um 1700 erbaut und nach seinen letzten Eigentümern, Maria und Otto Schraml benannt.
Neben dem Einblick in die historische Bau- und Lebensweise gibt es eine Miniatur-Modellausstellung und eine beeindruckende Sammlung von Hinterglasbildern zu bewundern. Im Garten des Schramlhauses befindet sich zudem der Themenweg “Leben und Handwerk am Goldenen Steig“ mit Thementafeln, die über den Salzhandel, das Schmiedehandwerk, die Gasthäuser und die Bedeutung des Handelswegs für Freyung informieren.

Im Zuge des Soforthilfeprogramms soll die schadhafte Dacheindeckung des Schramlhauses, das sich dem bäuerlichen Leben vergangener Zeiten widmet, erneuert werden. Weiterhin soll die Beleuchtung in den Ausstellungsräumen auf LED-Technik umgerüstet werden. Darüber hinaus werden insgesamt fünf neue Vitrinen mit zwei Präsentationsebenen mit einer ansprechenden Beleuchtung angeschafft werden.

 

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts- oder Landtechnikmuseum

Bundesland

Bayern

Fördersumme

50.000,00 €

Förderjahr

2021