Zum Inhalt springen

N51.
804792°
E14.
031079°

Slawenburg Raddusch

Vetschau

Wie der Mensch die Landschaft nutzen lernte (Mensch und Natur seit der Neolithischen Revolution)

Umsetzung durch

REG Vetschau mbH

Zwischen rekultivierter Braunkohlengrube und Spreewald liegt die Slawenburg Raddusch mit der Ausstellung „Archäologie in der Niederlausitz“. Die Adaption einer slawischen Flucht- und Speicherburg des 9./10. Jahrhunderts birgt wertvolle Exponate aus den umliegenden Tagebauen und aus Stadtkerngrabungen. Sie vermitteln 130.000 Jahre Kulturgeschichte, Handwerk und Nutzung der Naturressourcen in der Lausitz.

Zum Zeitpunkt der Antragstellung war in Planung, auf dem weiträumigen Außengelände der Slawenburg interaktive Angebote zu schaffen. Gefördert wurde in diesem Zusammenhang die Herstellung und Installation von Schautafeln, die Anschaffung von Ausstellungsgegenständen sowie die notwendige Stromversorgung im Freigelände.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Archäologisches Museum

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

29.805,00 €

Förderjahr

2021