Traktorenmuseum Westerkappeln
Westerkappeln
Umsetzung des Freiraumplanerischen Außenkonzepts
Umsetzung durch
Traktorenmuseum Westerkappeln e.V. / Projekleitung: Sandra Gries
Das Traktorenmuseum ist aus der Traktorensammlung des Landwirts Friedrich Frehmeyer entstanden. Er sammelte über dreißig Traktoren und zahlreiche landwirtschaftliche Arbeitsgeräte. Um den Erhalt dieser Sammlung und ihre museale Präsentation kümmert sich der Förderverein Traktorenmuseum, der im Wesentlichen von der Gemeinde Westerkappeln getragen wird. In vier Ausstellungseinheiten zeigt das Traktorenmuseum die Entwicklung des Schleppers von der Zugmaschine zum Universalschlepper. Mehrmals im Jahr finden Sonderveranstaltungen im Museum statt, etwa Aktionstage, Feldtage oder Oldtimertreffen mit Kartoffelernte.
Die Förderung floss in die Umsetzung eines freiraumplanerischen Außenkonzepts im Traktorenmuseum. Der Museumsbereich sowie Sitz- und Außenbereiche wurden durch umfangreiche Malerarbeiten und eine Holz-Möblierung aufgewertet und ermöglicht nun vielfältige Veranstaltungen für möglichst viele und differenzierte Besuchergruppen.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts oder Landtechnikmuseum
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fördersumme
40.500,00 €
Förderjahr
2021