Zum Inhalt springen

N52.
074353°
E12.
689152°

Turmwindmühle Niemegk

Niemegk

"Erlebe das Müllerhandwerk: mahle Korn und mach etwas daraus" - Anschaffung Technik für den Veranstaltungsraum und Feuerlöscher Mühlenmuseum

Umsetzung durch

Großkopfs Turmwindmühle Niemegk e.V. | Projektleitung: Sabine Wendt

Die Turmwindmühle in Niemegk wird vom Verein „Großkopfs Turmwindmühle Niemegk e.V.“ als technisches Denkmal betrieben. Insbesondere geht es dabei um die Bewahrung kulturellen Erbes des historischen Müllerhandwerks und um eine bauliche und technische Erhaltung der Mühle. Es werden Vorführungen im Schaubetrieb angeboten sowie Führungen für Schulklassen und Veranstaltungen. Darunter zählt der Deutsche Mühlentag (jährlich Pfingstmontag) und der Tag des Denkmals (am 2. Wochenende im September). Die Aktivitäten des Mühlenvereins sind ein wichtiger Bestandteil in der Region, auch in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband und der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V..

Gefördert wurde die Anschaffung von Technik für den Veranstaltungsraum und von Feuerlöschern für das Mühlenmuseum.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

3.735,00 €

Förderjahr

2021