N52.
522102°
E14.
275703°
Wassermühle
Vierlinden
Instandsetzung des Daches auf dem Mühlengebäude.
Umsetzung durch
Wassermühle Worin e.V. | Projektleitung: Gisela Seifert
Die Wassermühle wurde 1398 erstmals urkundlich erwähnt und steht seit 1985 unter dem technischen Denkmalschutz. In Zusammenarbeit mit Schulen wird die Herstellung von Mehl und die Bedeutung des Lebensmittels Brot und der Landwirtschaft in der dörflichen Region veranschaulicht. Das „Mühlenfest“ zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag zieht seit 26 Jahren bis zu 700 Gäste in die kleine Gemeinde Worin mit ihren aktuell rund 280 Einwohnerinnen und Einwohnern und ist der Höhepunkt des Jahres. Die Betreuung der Einrichtung wird ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurde das Dach der Wassermühle unter Auflagen des Denkmalschutzes wieder instand gesetzt.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Brandenburg
Fördersumme
15.056,49 €
Förderjahr
2021